10. Januar bis 11. Februar 2025
Henning Bock: MATERIE
Tuschelavierungen, Druckgrafik, Skulpturen und Objekte aus der Werkserie 'Kosmische Bildwelten' (2023/24)
Die Exponate zeigen Bildvorstellungen des Künstlers, die sowohl von seiner Faszination für bildgebende Verfahren der Astrophysik beeinflusst sind als auch grundsätzliche Fragen der menschlichen Existenz und des Selbstverständnisses in einer zunehmend erodierenden Welt spiegeln. Sie sind innerhalb eines Zeitraumes von vier Jahren parallel zu den Werkzyklen ‚Biomorphe Bildwelten‘ und ‚Täter / Opfer‘ entstanden und werden in der Produzentengalerie erstmals in thematischer und räumlicher Korrespondenz zueinander ausgestellt. Der Titel ‚MATERIE‘ verbindet bildnerischen Reflexionen über die Faszination und Unfassbarkeit des Universums, über Fragilität und Verletzlichkeit des Planeten Erde, über Selbstzweifel und Demut, über Entstehen und Vergehen menschlicher Existenz. MATERIE bezieht sich zugleich auf die Vielfalt angewandter ästhetischer Mittel in den Arbeiten, die in der Ausstellung mit verdichteten Texten (u.a. Gedichte von Rose Ausländer) dialogisch in Szene gesetzt werden. Trotz wissenschaftlicher Erkenntnisse bleibt die Einsicht in die Dominanz des Nicht-Wissens, in die Begrenztheit menschlicher Vernunft und dass alles uns Bekannte wie wir selbst ‚nur‘ Materie und somit vergänglich ist. Um mit Rose Ausländer und etwas Tröstlichem zu schließen: „…wir leben noch…ein bisschen.“
(aus: Rose Ausländer, Wieder ein Tag aus Glut und Wind, Gedichte 1980-82, Frankfurt a.M. 1986, S.50)
Produzenten-Galerie Bielefeld, Rohrteichstr. 26, 33602 Bielefeld
Öffnungszeiten: dienstags 16.30 - 18.30 Uhr; samstags 12.00 - 14.00 Uhr und nach Vereinbarung: 0521 13 69 200
https://produzenten-galerie.de/
Bahareh Alaei / Henning Bock: Ausstellungsreihe 'PASSIONEN'
Grafik - Malerei - Skulptur
Bis Sommer 2025 werden unterschiedlich kuratierte und jeweils durch weitere Exponate ergänzte Ausstellungen ausgerichtet, zu denen gesondert eingeladen wird. Die erste Station der Ausstellungsreihe ist die Städtische Galerie Halle im besonderen Ambiente 'Alte Lederfabrik'.
08. Dezember 2024 - 30. März 2025
Städtische Galerie 'ALTE LEDERFABRIK', Alleestr. 64-66, Halle (Westf.)
Die 2014 aus dem Iran nach Deutschland / NRW emigrierte Künstlerin Bahareh Alaei und der Bielefelder Künstler Henning Bock haben sich im Rahmen der Gruppenausstellung ‚DIE NEUEN im BBK-OWL‘ (Bundesverband bildender Künstlerinnen und Künstler) im Januar 2023 kennen gelernt. Ihre Arbeiten waren zufällig in unmittelbarer Nähe zueinander positioniert und wirkten, als seien sie teilweise in gegenseitiger Kenntnis aufeinander bezogen konzipiert worden. Trotz unterschiedlicher kultureller und politischer Hintergründe gibt es offensichtlich Parallelen in der künstlerischen Verarbeitung individueller Erfahrungen.
Davon ausgehend reifte die Idee zu einer gemeinsamen Ausstellung, die – von einem Katalog begleitet – ab 2024/25 auf einer kleinen 'Tournee' in der Region Ostwestfalen gezeigt werden wird.
Dabei geht es im Schwerpunkt um die Visualisierung innerer Befindlichkeiten, teilweise als Folgen physischer und psychischer Gewalt, die in der motivischen Darstellung von Köpfen / Gesichtern / Figürlichem zum Ausdruck gebracht werden. Bahareh Alaei arbeitet malerisch mit Acryl auf Leinwand sowie mit Aquarell auf Papier. Henning Bock fertigt Tuschezeichnungen und –lavierungen und arbeitet bildhauerisch mit Stein (in seiner Werkserie 'Täter/Opfer' auch mit dem Material Tuffstein).
Weitere Infos unter https://www.haller-leben.de/kultur-erleben/alte-lederfabrik/staedtische-galerie/
Für die Ausstellung in Halle hat der Künstler und Musiker Peter Schwieger eine Klanginstallation entwickelt, die beim Betrachten der Exponate im Obergeschoss unterstützend wirken soll. Durch Bewegung im Raum kann das Klangbild etwas verändert werden. Klangerzeuger: modularer Synthesizer / Polygogo(E-RM) und Milkyway (Endorphines), 8 Lautsprecher; Dauer: 14:21 Minuten,
https://stanpete.bandcamp.com/album/schwarze-wolke
Es folgen einige Werkbeispiele.
Bahareh Alaei
ohne Titel, Acryl auf Leinwand, 2022; 50x70cm
ohne Titel, Acryl auf Leinwand, 2017/2023 (links) bzw. 2018 (rechts)
ohne Titel, Aquarelle, 2021
Henning Bock
Köpfe, 2023; Tod, 2023; Tusche und Mischtechnik auf Aquarellkarton
Opfer 4 und 5, Tuffstein, 2021/22